Fördermittelberatung (auf Bund-, Landes- und kommunaler Ebene)
Energieausweiserstellung (verbrauchs- oder bedarfsorientiert)
WEG-Beratung (z.B. zu Mieterstrom oder Eigentumsmodelle für Photovoltaikanlagen)
Energieberatung ist grundsätzlich ein weites Feld. Viele Energieberater sind daher auf bestimmte Themenbereiche spezialisiert. Um bestimmte der oben genannnten Bereiche voll abzudecken, kann ich auf ein umfangreiches Netzwerk an Beratern zurückgreifen. Dies betrifft z.B. die Themenbereiche KfW Effizienzhäuser, Passivhäuser, Luftdichtheitsmessungen (Blower-Door), Schimmelpilzberatung, Gebäudeautomatisation (KNX), Denkmalsanierung, sowie nachhaltiges Bauen.